News
Startzeiten BA Nord online
Die Startzeiten für die Wettbewerbe des Brandschutzabschnitt Nord am 15.06.2014 in Einbeck sind nun online.
17.05.2014 15:20
Leistungswettbewerbe der Feuerwehren im Lande Niedersachsen
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
wir möchten die bislang geltenden Bestimmungen über die Durchführung
von Leistungswettbewerben der Feuerwehren im Lande Niedersachsen
mittelfristig vollständig neu gestalten.
Die derzeitigen Planungen sehen vor, dass die neuen Wettbewerbsbestimmungen
Ende 2017 / Anfang 2018 veröffentlicht werden sollen.
Dies bedeutet zugleich, dass der 14. und 15. Landesentscheid der niedersächsischen Feuerwehren (2015 bzw. 2017) jeweils noch nach den zurzeit
geltenden Wettbewerbsbestimmungen durchgeführt wird.
Dem LFV‐AK "Leistungswettbewerbe" ist es wichtig, dass zunächst Ideen
bzw. Vorschläge aus den Reihen der niedersächsischen Feuerwehren gesammelt
werden, bevor mit den sehr umfangreichen Arbeiten zur Neugestaltung
begonnen wird.
Gern bieten wir allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren
des Landes Niedersachsen die Möglichkeit, sich ggf. mit eigenen Ideen
bzw. Vorschlägen aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Wettbewerbsbestimmungen zu beteiligen.
Für interessierte Kameradinnen und Kameraden besteht daher bis zum
30.09.2014
die Gelegenheit, Vorschläge zur Neugestaltung der o.a. Bestimmungen an
die hiesige LGeschSt (Email: buchheister@lfv‐nds.de) zu übermitteln.
Bei der Einsendung von Vorschlägen bitten wir folgende Vorgaben zu berücksichtigen:

Technischen Hilfeleistung sind definitiv ausgeschlossen.

Um Kenntnisnahme und ggf. Weiterleitung der vorliegenden Informationen
an interessierte Kameradinnen und Kameraden wird gebeten.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Im Auftrage
gez. Maik Buchheister
(LFV‐Referent)
15.03.2014 17:41
Ergänzungen zu den Leistungswettbewerben
Liebe Besucher unserer Leistungswettbewerbshomepage,
„Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb“
Das Wettbewerbsjahr 2013 ist mit dem Landesentscheid am 15.09.2013 in Soltendiek zu Ende gegangen. Nun können sich die Feuerwehren auf andere Aufgaben konzentrieren – bevor im nächsten Jahr die Wettbewerbssaison 2014 beginnt.
Um im Vorfeld schon einmal bestimmte Auffälligkeiten und Ergänzungen die bei den abgelaufenen Wettbewerben und den Wettbewerbsrichter – Lehrgängen aufgefallen sind, an Euch/Sie heran zu tragen, habe ich diese hier im Anhang aufgeführt.
Diese sollten für die neue Saison bei allen Wettbewerbsgruppen Beachtung finden.
Zu beachtende Punkte für den Leistungswettbewerb
Saugschläuche:

Schlauchtragekörbe:




Fahrzeug / Pumpe:

Befehl / Befehlswiederholung:

Persönliche Schutzausrüstung:

Ausrüstung / Gerät:

Ausnahme: Schläuche und Steckleiter kommen auf den Ablageplatz.




Sprechfunk:

Leitereinsatz:

Spierenstich:

Sven Helmold
Fachbereichsleiter Leistungswettbewerbe
21.09.2013 12:43
Ergebnisse des Landesentscheid in Soltendieck
Der Landesentscheid ist am 15.09. in Soltendieck erfolgreich durchgeführt wurden.
Aus dem Landkreis Northeim sind die folgenden Ortsfeuerwehren angetreten.
Fahrzeuge mit einer fest eingebauten Pumpe (FPN): - download -
Platz | Gruppe | Punkte |
24. | Lindau | 403,670 |
27. | Edesheim | 380,710 |
Fahrzeuge mit einer tragbaren Pumpe (PFPN): - download -
Platz | Gruppe | Punkte |
15. | Opperhausen | 420,250 |
22. | Gillersheim | 404,700 |
21.09.2013 12:34
Handschuhe beim Leistungswettbewerb
Bei den Leistungswettbewerben dürfen nach Angaben der FUK Niedersachsen (so auch in den Wettbewerbsbestimmungen beschrieben) nur noch Handschuhe, die für den Brandeinsatz geeignet sind, eingesetzt werden. Diese sind meistens in der Farbe schwarz und sollten die Angaben, wie Sie im Anhang aufgeführt, entsprechen.
Mit der Bitte um Beachtung!!
Handschuhe beim Leistungswettbewerb
13.09.2013 13:36
Termine 2022
BA | Datum | Ort |
West | 08.05.2022 | Fürstenhagen |
Ost | 21.05.2022 | Gillersheim |
Nord-Ost | 11.06.2022 | Altgandersheim |
Nord | 19.06.2022 | Dassel |
Kreis | 10.07.2022 | Echte |
Land | 11.09.2022 | Laßrönne |